wi-Blog

Stark im Web: das Kulturbüro Rheinland-Pfalz

Von der Entwicklung von Logo und Corporate Design bis zur laufenden Betreuung einer Familie von Websites: Für die unterschiedlichen Gliederungen und Projekte arbeiten wir mit dem Team des Kulturbüros eng zusammen. Unsere Aufgabe ist es, immer wieder Lösungen zu finden, damit die Redakteur:innen auf Kundenseite die Website selbständig bearbeiten können. So hat das Team laufende […]

Artenreich – Titel der Ausstellungsdokumentation

Artenreich – Kurzfilm zur Ausstellung

Die Künstlerin Anja Schindler fertigt Objekte aus Fundstücken an, sammelt und archiviert sie, trägt sie verfremdend an Orte, die dem Schauen, Zeigen, Sammeln und Ordnen dienen. Zu Beginn des Jahres 2021 waren wir mit ihr gemeinsam in den Räumen des Naturhistorischen Museums Mainz unterwegs. Das Museum befindet sich in einer großen Transformation, ein erster Bauabschnitt […]

Homepage der Unternehmenswebsite für die Pflanzen-Forum GmbH Bodenheim.

Neue Website online: Pflanzen-Forum GmbH

wordsimages proudly presents: die neue bildbasierte Website der Pflanzen-Forum GmbH, an der lange gearbeitet wurde, ist online. Mit vereinten Kräften haben wir sie im Sommer 2020 fertig gestellt. Klar war, dass die starken Bilder von Pflanzen und Projekten die Basis des Auftritts sein sollen. So bekommen Besucher*innen Projektportraits an spektakulären Orten und Einblicke in den […]

Ab ins Museum

Gute Vorsätze für 2020: sich auf die Spur von Luxus und Abenteuer zu begeben und öfter mal in die Welt des Museums einzutauchen. Gern erinnere ich mich an den „Frischen Blick“, den ich im Landesmuseum Mainz gewagt habe: auf das Bild von Oskar Moll, und mit ihm aus dem Breslauer Atelierfenster hinaus. Dabei sind für […]

Hilfe! EU-DSGVO – was muss ich (noch) tun?

Tipps für die Praxis, Hilfestellungen für das Leben mit der neuen Datenschutzgrundverordnung. Seit gut einer Woche ist sie geltendes Recht – die DSGVO. In den Medien überschlagen sich die Berichte über erste Abmahnungen und krasse Versäumnisse, abgeschaltete Webseiten und (gefühlt) unerfüllbare Forderungen an Technik und Erklärungen. Jetzt heißt es: durchatmen und schauen, was habe ich […]

Sebastian Krämer in Mainz

„Lieder wider besseres Wissen – Romantische Studien im Selbstversuch“ so der Titel des aktuellen Programms, mit dem der Sänger am Freitag in Mainz Station gemacht hat. Viele Lieder sind uns schon zu Alltagsbegleitern geworden, nie kann man sich für ein Lieblingslied entscheiden, Favorit des Abends war eindeutig der „Hell Express“, nach einem zwiespältigen Voting für […]

Annes & Thomas’ Wesen

Wer den Garten früher schon kannte, hätte die Gartenarbeit zum Thema des Tages machen können. Wir waren fast die ersten und fast die letzten Gäste gestern in Rommersheim, und wir haben viele kommen und gehen sehen, viele Begegnungen, Orientierungsversuche, Kontaktaufnahmen mit und Verwunderungen über die Anwesenheit der Wesen und Werke, die Anne Kuprat und Thomas […]

Herzlichen Glückwunsch!

Der Landesverband professioneller freier Theater in Rheinland-Pfalz feiert 25. Geburtstag. „Shakespeare – Liebe, Tod und Traum“, die Inszenierung einer Auswahl aus den Sonetten William Shakespeares hat vielen Akteurinnen und Akteuren der freien Theater und einigen Ensemblemitgliedern des Koblenzer Theaters Gelegenheit zu intensiver Zusammenarbeit gegeben und den Gästen ein echtes Theaterfest beschert. Für dieses Erlebnis herzlichen […]

Coaching im Workshop: Erfolg

Für den persönlichen Erfolg ist das eigene Konzept vom Erfolg ein Schlüsselfaktor. Daher ein Tag zum Thema – und auch zu der Frage, warum sich manchmal der Erfolg entzieht, obwohl wir uns mit großer Anstrengung bemühen. Und was unser Erfolg mit uns selbst zu tun hat. Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz bietet diesen Coaching-Workshop am 06.05.2015 an, […]

Von kahlen Wänden, gelebter Augenhöhe und geglücktem Imagetransfer. Prämissen für Ausstellungen in Unternehmen.

KOMM! am Donnerstag Christian Korte spricht über die Herausforderung, die sich Künstlern und Unternehmensvertretern gleichermaßen stellt, wenn Kunst in (privatwirtschaftlichen) Unternehmen, seien es Kanzleien und Praxen, seien es mittelständische Unternehmen oder auch global agierenden Konzernen, im Rahmen einer Ausstellung zu platziert werden soll, und es zugleich gilt, über den Zeitenlauf der Zusammenarbeit Augenhöhe zum Gegenüber […]